WEIHNACHTSMÄRKTE
Von traditionell bis bunt und schrill

Hamburgs Weihnachtsmärkte bieten für jeden Geschmack das Richtige
Nicht nur, dass in Hamburg der Adventskranz erfunden wurde: auch in Sachen Weihnachtsmarkt kann die Stadt auf eine lange Geschichte zurückblicken. Denn den ersten dieser Märkte gab es bereits vor rund 100 Jahren. Heute verwandelt sich die Stadt traditionell ab etwa Mitte November in ein funkelndes, glitzerndes Paradies für alle, die weihnachtliche Stimmung mögen.
Festliche Beleuchtungen, der Klang von Weihnachtsliedern und die unwiderstehlichen Aromen von Vanille, Bratapfel und Zimt gehören dabei ebenso zum Vergnügen wie der heiße Glühwein, den man mit der Familie, mit Freunden oder aber mit Kollegen genießt. Schließlich gehört der Bummel über den Wintermarkt in vielen Hamburger Firmen fest zu den Ritualen der Vorweihnachtszeit.
Fliegender Weihnachtsmann am Rathaus
Der wohl berühmteste Weihnachtsmarkt der Stadt findet rund um das prachtvolle Hamburger Rathaus statt. Die Highlights hier sind die Spezialitätengasse mit ihren ausgefallenen Leckereien, das nostalgische Karussell sowie die Spielzeuggasse mit dem Weihnachtsmann, der über die Köpfe der Besucher fährt. Der Weihnachtsmarkt wird von Roncalli veranstaltet, und dem berühmten Zirkus ist nicht nur die einzigartige Atmosphäre zu verdanken, sondern auch das Motto „Kunst statt Kommerz“.
Nicht immer jugendfrei: Santa Pauli
Hamburgs schrillster Weihnachtsmarkt startet meistens schon Mitte November: „Santa Pauli“. Rund um den Spielbudenplatz gibt es dann einen Stripwald und jede Menge heißer Hexen. Drinks wie „Bordsteinschwalbe“ gehören ebenso dazu wie Verkaufsstände mit nicht ganz jugendfreien Präsenten.
Weiße Zelte und glitzernde Lichter am Jungfernstieg
Rund um den Jungfernstieg wird es in der Vorweihnachtszeit festlich: Dann eröffnet der „Weißerzauber“. Passend zum eleganten Ambiente der umliegenden Geschäfte präsentiert sich dieser Weihnachtsmarkt edel, mit weißen Festzelten und glitzernden Lichtern.
Lebkuchen-Charme am Gänsemarkt
Wer direkt in der Innenstadt ist, kann dann auch einen Abstecher zum Gänsemarkt machen. Die Buden dort sind wie Lebkuchenhäuser gestaltet und schenken dem Markt besonderen Charme.
Fachwerkhütten am Gerhard-Hauptmann-Platz
Der nostalgische Weihnachtsmarkt am Gerhard-Hauptmann-Platz ist ebenfalls einen Besuch wert. Hier sind die liebevoll gestalteten Fachwerkhütten ein echter Hingucker. In diesem Jahr gibt es zudem etwas Neues zu entdecken: den Winterwald. Unterschiedlich gestaltete, stimmungsvolle Waldflächen laden mit Bänken zum Verweilen ein.
Hamburger Weihnachtsparade
An den vier Advents-Samstagen gibt es in der Hamburger Innenstadt überdies eine Weihnachtsparade mit Eisprinzessinnen, Elfen, Engeln und Wichteln und natürlich dem Weihnachtsmann. Der fährt stilecht in einem geschmückten Unimog der Roten-Doppeldecker-Flotte durch die City.
