HAMBURG DUNGEON

eine Sehenswürdigkeit mit schönster Gruselgarantie

Dungeon-Hamburg

Gänsehaut und Geschichtsstunde: Das Hamburg Dungeon

Mitten in der historischen Speicherstadt Hamburgs lauert eine Attraktion der besonderen Art: das Hamburg Dungeon. Hinter den düsteren Mauern verbirgt sich eine einzigartige Mischung aus Gruselkabinett, interaktivem Theater und spannender Geschichtsstunde. Hier werden über 600 Jahre dunkler Hamburger Geschichte zum Leben erweckt – mit Live-Schauspielern, Spezialeffekten und überraschenden Wendungen. Wer den Dungeon betritt, begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit, die unter die Haut geht.

Was ist das Hamburg Dungeon?

Das Hamburg Dungeon ist kein gewöhnliches Museum. Es ist eine immersive Erfahrung, die alle Sinne anspricht. In elf verschiedenen Shows, die von professionellen Schauspielern in historischen Kostümen dargeboten werden, werden die Besucher in die dunkelsten Kapitel der Hamburger Geschichte hineingezogen. Ob die Pest, die Große Brandkatastrophe oder die Inquisition – im Dungeon wird Geschichte lebendig und greifbar. Doch nicht nur die historischen Ereignisse machen den Dungeon so besonders. Auch die Art und Weise, wie sie präsentiert werden, ist einzigartig. Die Schauspieler interagieren direkt mit den Besuchern, beziehen sie in die Handlung ein und sorgen so für eine authentische und unvergessliche Erfahrung.

Warum ist das Hamburg Dungeon so beliebt?

Die Kombination aus Geschichte, Schauspiel und Thrill macht das Hamburg Dungeon zu einem Publikumsmagneten. Sowohl Touristen als auch Einheimische lassen sich gerne in die düstere Welt des Dungeons entführen und erleben Geschichte hautnah. Besonders beliebt sind die Live-Shows, die mit viel Humor und Nervenkitzel präsentiert werden. Die Schauspieler verstehen es meisterhaft, die Besucher in ihren Bann zu ziehen und ihnen gleichzeitig historische Fakten zu vermitteln. Doch das Dungeon bietet mehr als nur Shows. Zu den Highlights gehören auch der Freifallturm „Der Schwarze Tod“, bei dem man aus 12 Metern Höhe in die Tiefe stürzt, und die Wasserbahn „Die Sturmflut 1717″, die die Besucher durch die überfluteten Straßen Hamburgs führt.
Dungeon-Santa-Fu

Ein Erlebnis für Jung und Alt

Obwohl das Hamburg Dungeon Gruselelemente enthält, ist es auch für Familien mit Kindern geeignet. Die Altersfreigabe liegt bei 10 Jahren, und die Shows sind so gestaltet, dass sie zwar spannend, aber nicht zu beängstigend sind.
Dungeon-©Caroline-Bleicken

Tipps für den Besuch

  • Tickets online buchen: Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Tickets im Voraus online zu kaufen.
  • Genügend Zeit einplanen: Für den Besuch des Dungeons sollte man etwa 90 Minuten einplanen.
  • Auf Überraschungen gefasst sein: Im Dungeon lauern an jeder Ecke Überraschungen. Seien Sie also bereit, sich erschrecken zu lassen!

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer Stadtrundfahrt

Wenn Sie Hamburg noch weiter erkunden möchten, bietet sich eine Rundfahrten Hamburg per Bus an. Die roten Doppeldecker von die-roten-doppeldecker.de halten in der Nähe des Dungeons und ermöglichen es Ihnen, die Stadt bequem und flexibel zu entdecken. Das Hamburg Dungeon ist ein Erlebnis der besonderen Art. Hier wird Geschichte lebendig und sorgt für Gänsehaut und unvergessliche Momente.

Verbindung / Kontakt

  • Die Roten Doppeldecker
    Haltestelle Nr. 2, Am Kaiserkai
  • HVV
    U3 Baumwall, U4 Überseequartier
  • S-Bahn
     S 1 und S3 Stadthausbrücke
Mit dem hvv zu uns
  • Anschrift:

    Hamburg Dungeon
    Kehrwieder 2

  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner