DIE ELBPHILHARMONIE IN HAMBURG
Hier liegt Musik in der Luft

Klangwunder an der Elbe: die Elbphilharmonie Hamburg
Von der Vision zur Realität: Die Entstehungsgeschichte
Architektur der Superlative

Weltstars auf der Elbphilharmonie-Bühne

Mehr als nur Musik: Die Elbphilharmonie als Sehenswürdigkeit
Die Elbphilharmonie ist weit mehr als nur ein Konzerthaus. Sie hat sich zu einem der beliebtesten Wahrzeichen Hamburgs und zu einem internationalen Touristenmagneten entwickelt. Jährlich besuchen Millionen von Menschen die Plaza, um die Architektur zu bewundern und den Panoramablick zu genießen. Die Elbphilharmonie ist ein Ort der Begegnung, der Kultur und des Genusses, der Hamburg um eine Attraktion der Extraklasse bereichert hat. Dabei ist die Elphi aber nicht nur ein wunderbarer Ort für Musik. Sie beherbergt auch das Luxushotel „The Westin“ und 45 Privatwohnungen, die mit zu den teuersten Immobilien der Hansestadt gehören. Dafür ist der Ausblick allerdings auch einmalig.
Sightseeing Hamburg: Die Elbphilharmonie ist ein absolutes Muss für jeden Hamburg-Besucher!
Rundfahrt Hamburg: Kombinieren Sie Ihren Besuch der Elbphilharmonie mit einer Hafenrundfahrt und erleben Sie die Schönheit Hamburgs vom Wasser aus.
Verbindung / Kontakt
- Die Roten Doppeldecker
Haltestelle Nr. 2, Am Kaiserkai - HVV
U-Bahn: U3 Baumwall - S-Bahn
S1, S2, S3 Landungsbrücken
- Anschrift:
Elbphilharmonie Hamburg
Platz der deutschen Einheit
20457 Hamburg - Mail: tickets@elbphilharmonie.de
- Internet: https://www.elbphilharmonie.de
- Öffnungszeiten der Plaza: montags bis sonntags 10 bis 23.30 Uhr