DAS BISMARCK-DENKMAL
Ein einzigartiges Monument

Das Bismarck-Denkmal: ein einzigartiges Monument
Von Einheimischen wird die Statue kritisch betrachtet
Die Rolandstatue verkörpert heute Werte wie Freiheit, Wohlstand, Gerechtigkeit oder Marktrecht. Durch das Denkmal wird der Reichskanzler als Schutzpatron dargestellt, der er eigentlich gar nicht war. Dennoch ist das Bismarck-Denkmal heute untrennbar mit der Stadt Hamburg verbunden. Schon aus weiter Ferne ist das auf einer Anhöhe im Elbpark gelegene Monument gut vom Hafen aus sichtbar. Hier befindet sich die 1906 enthüllte Figur auf einer Sockelanlage, die zusammen über 34 Meter hoch sind. Die Skulptur des Politikers misst allein 14,8 Meter.
Die geheimnisvollen Katakomben
Bis heute rankt sich um das Denkmal ein Geheimnis. Die Statue ist von weitläufigen Katakomben eingebettet, deren Zweck bis heute allerdings nicht bekannt ist. An diesen Katakomben und im hohlen Sockelfuß wurden vermutlich nach 1941 Wandmalereien angefertigt, die Bismarck-Zitate und preußisch-nationale Abbildungen darstellen. Doch auch durch diese Darstellungen bleiben Fragen offen.
