DER TIERPARK HAGENBECK

Ein tierisches Vergnügen

Hagenbecks Tierpark Elefanten Die Roten Doppeldecker

Einfach tierisch gut: Hagenbeck

Der traditionsreiche Tierpark Hagenbeck in Hamburg begeistert seit über einem Jahrhundert Besucher mit seiner einzigartigen Kombination aus zoologischen und botanischen Attraktionen. Von den Anfängen als exotische Tierschau bis zum modernen Zoo mit artgerechter Tierhaltung hat sich Hagenbeck stetig weiterentwickelt.

Dabei ist Hagenbeck weit mehr als nur ein Zoo. Er ist ein Ort, der die Faszination für die Tierwelt mit dem Erlebnis eines weitläufigen Parks verbindet. Gegründet wurde der Tierpark im Jahr 1907 von Carl Hagenbeck, einem Tierhändler und Impresario, der mit seinen exotischen Tierschauen europaweit bekannt wurde. Hagenbeck revolutionierte die Tierhaltung, indem er auf Gitter verzichtete und stattdessen natürliche Gehege mit Wassergräben schuf – eine damals bahnbrechende Neuerung.

Tiere aus aller Welt

Heute beherbergt der Tierpark Hagenbeck über 14.000 Tiere aus aller Welt. Besucher können Elefanten, Löwen, Tiger und viele weitere faszinierende Arten in großzügigen Anlagen beobachten. Ein besonderes Highlight ist das 2007 eröffnete Tropen-Aquarium. In dieser faszinierenden Unterwasserwelt tummeln sich Haie, Rochen, Krokodile und eine Vielzahl exotischer Fische. Ein Spaziergang durch den Dschungelpfad mit seinen frei fliegenden Vögeln und neugierigen Affen rundet das tropische Erlebnis ab.

Weitere tierische Highlights

Das Eismeer ist ein weiteres Highlight bei Hagenbeck. In der 8.000 Quadratmeter großen Anlage sind Eisbären, Pinguine, Kegelrobben und Seebären zu Hause.
Außerdem sind dort erstmals seit dem Tod des NRD-Maskottchens „Antje“ 2003 wieder Walrosse zu sehen. Die Anlage ist begehbar: Im Inneren können Besucher die Tiere durch gläserne Panorama-Scheiben auch unter Wasser beim Tauchen beobachten.
Außerdem sehenswert ist das Orang-Utan-Haus bei Hagenbeck.
Die Menschenaffen leben dort in einer großzügigen Anlage mit vielen Klettermöglichkeiten und Rückzugsorten unter einem großen Glaskuppeldach. Lediglich ein Wassergraben, in dem sich mehrere Asiatische Kurzkrallen-Otter tummeln, trennt die Orang-Utans von den Besuchern. Die Orang-Utans leben überdies nur einen Steinwurf entfernt von den Pavianen, die ein echter Publikumsmagnet sind. Sie toben, streiten und tollen auf ihrem Gelände herum, sodass es hier immer etwas zu sehen gibt.

©Hagenbeck Hagenbecks Tierpark Eisbären Die Roten Doppeldecker

Ein architektonisches Juwel

Hagenbeck ist aber nicht nur für seine tierischen Bewohner bekannt, sondern auch für seine architektonischen Besonderheiten. Eines der Wahrzeichen des Tierparks ist das imposante Elefantentor am Haupteingang. Dieses im Jugendstil erbaute Tor mit seinen markanten Elefanten- und Löwenskulpturen wurde 1907 errichtet und steht heute unter Denkmalschutz. Aktuell wird das Elefantentor aufwendig restauriert, um es für die kommenden Generationen zu erhalten. Während der Restaurierungsarbeiten wurde im Frühjahr 2023 sogar eine historische Glocke gestohlen, die glücklicherweise kurze Zeit später wiedergefunden wurde.
©Hagenbeck Hagenbecks Tierpark Fische Aquarium Die Roten Doppeldecker

Fazit

Hagenbecks Tierpark ist ein Ort der Begegnung mit der Tierwelt und ein Stück Hamburger Geschichte. Mit seinen vielfältigen Attraktionen, der artgerechten Tierhaltung und dem Engagement für den Naturschutz ist Hagenbeck ein Erlebnis für die ganze Familie.

 

Genießen Sie eine unvergessliche Rundfahrt durch Hamburg und entdecken Sie die Schönheit der Hansestadt, inklusive einem Besuch im faszinierenden Tierpark Hagenbeck.

Verbindung / Kontakt

  • HVV U-Bahn: U2 Hagenbecks Tierpark
Mit dem hvv zu uns
  • Anschrift:
  • Hagenbeck
    Lokstedter Grenzstraße 2
    22527 Hamburg
  • Telefon: +49 40 53 00 33-0
  • Mail: info@hagenbeck.de
  • Internet: https://hagenbeck.de/de/
  • Öffnungszeiten:
    Tierpark: täglich von 9.00 bis 16.30 Uhr
    Tropen-Aquarium: täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner